Du kannst wählen ob du die Ausbildung innerhalb eines oder innerhalb von zwei Jahren absolvierst. Auch wenn die Ausbildung bereits begonnen hat, kannst du dich noch umentscheiden.
Alle Menschen die einerseits Yoga intensiv erfahren und erleben möchten und andererseits für alle, die ihr Bewusstsein in Verbindung mit achtsamen Sport, der Natur, unserer Ernährung und/oder Meditation erweitern wollen.
Es gibt keine speziellen Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung. Um unser Verständnis und unsere Ausbildungsprinzipien kennen zu lernen stehen dir wir bei einigen Ausbildungs-Informations-Abenden sehr gerne zur Verfügung.
"Bildung bedeutet nicht, ein Zertifikat zu erhalten.
Es bedeutet, sich selbst zu entwickeln.."
Sadhguru
Zusätzlich zu den in den Yoga-Ausbildungen vorhandenen Inhalten. wie z.B.: Asanas, Meditation, Pranayama, Yoga-Philosophie, Anatomie, Mantren, Chakren, Yoga-Wege, Yoga-Stile, Yoga-Geschichte… legen wir Wert auf
Zwischen den Modulen werden wir wöchentlich Kontakt zu einander haben. Du hast die Möglichkeit an den von uns angebotenen wöchentlichen Online-Live-Yoga-Stunden teilzunehmen. Hier kannst du, von zu Hause aus, das Gelernte praktisch anwenden und vertiefen.
Gerlinde Kaltenbrunner wird uns ihre Lebenseinstellung und -erfahrungen, welche verblüffende Ähnlichkeiten zum Yoga-Weg aufweisen, vermitteln. Sie wird bei einigen Modulen unterstützend wirken und zumindest 2 Module gemeinsam mit Manfred Jericha hauptverantwortlich leiten.
Bei Stornierung nach Anmeldung bis zum Start: Wir werden eine feine Lösung für alle Beteiligten finden.
Nach Seminarstart: Bei Abbruch während der Ausbildung sind die Ausbildungskosten zur Gänze fällig (diese sind dann ebenfalls für andere Seminare anrechenbar). Falls du aus dieser Ausbildung aussteigen musst, werden wir ein Gespräch führen, um eine feine und ansprechende Lösung für alle Beteiligten zu finden.
Wir verlangen grundsätzlich keine Stornogebühr.
Danke für dein Verständnis.