Anmerkung zu den Modulen: Auch wenn die Bezeichnung sich an yogischen Begriffen orientiert stehen die Inhalte immer in Verbindung zu "achtsamen Sport", bewusster Ernährung und Verbindung zur Natur.
Wir bitte um Flexibilität und Verständnis: Aufgrund von äusseren Einflüssen könnten Terminanpassungen erforderlich sein.
Diese Ausbildung findet in Oberösterreich, im Seminarzentrum "Der Baum" in Inzersdorf im Kremstal statt (Bilder und Details siehe bitte unterhalb). Bitte buche dir dein Zimmer selbst. Auch mit dem Camper kannst du anreisen. Bitte beachte die Stornobedingungen von der jeweiligen Unterkunft.
Alle Wochenend-Module starten am Fr. um 18.00 Uhr und enden am So um ca. 15.30 Uhr.
Die Intensivwoche startet am Sa um 13.00 Uhr und endet am Fr um 11.00 (anschließend gibt es einen gemeinsamen Abschluss-Brunch).
Start der Ausbildung: Fr. 4. April - So 6. April 2025, mit Gerlinde und Manfred, Claudia und Georg
Modul Jnana-Yoga: Fr 09. Mai - So 11. Mai 2025, mit Manfred (und eventuell teilweise Gerlinde)
Modul Hatha-Yoga: Fr 27. Juni - So 29. Juni 2025, mit Claudia und Georg
Intensivwoche: Sa 23. August - Fr. 29. August 2025 , mit Verena und Michael, Claudia und Georg, Manfred und Gerlinde (jew. 2 Tage)
Wichtig: diese Woche findet im Hotel Explorer, in Hinterstoder statt - hier brauchst du die Buchung nicht selbst vornehmen, da wir die Reservierung für alle durchführen)
Modul Raja-Yoga: Fr. 26. September - So 28. September 2025, mit Verena und Michael,
Modul Bhakti-Yoga: Fr. 07. November - So 09. November 2025, mit Claudia und Georg
Modul Karma-Yoga: Fr. 23. Jänner 2025 - So 25. Jänner 2026, mit Manfred (und ev. teilweise Gerlinde)
Modul ganzheitlicher Yoga: Fr. 27. Februar - So 1. März 2026, mit Manfred und Gerlinde
Das Abschlussmodul findet vom Fr. 20. März - So 22. März 2026, mit Gerlinde und Manfred, Claudia und Georg
€ 2.950,-- für Vereinsmitglieder; die Mitgliedschaft beträgt 36,-- Euro pro Jahr und kann jederzeit gekündigt werden – siehe bitte Mitgliedschaft.
€ 3.450,-- für Nichtmitglieder.Inkludiert sind die wichtigsten Ausbildungsunterlagen und das Abschlussmodul (inkl. Prüfungsgebühr).
Du hast 1–2 Mal wöchentlich die Möglichkeit, mit uns online zu yogieren, um deine Praxis zu vertiefen (ebenfalls im Preis inkludiert).Zusätzlich könntest du – falls du möchtest (d.h. es ist kein Muss) – ein oder zwei Online-Stunden für deine Yoga-Ausbildungs-KollegInnen und deine Freunde/Familienmitglieder über unsere Plattform anbieten (ebenfalls im Preis inkludiert).
ERNÄRHUNG: Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Ausbildung. Grundlage sind die Ernährungsempfehlungen von Anthony William/Medical Medium. Wir werden diese heilsame, gesundheitsfördernde und gut schmeckende Ernährungsweise bestmöglich in der Theorie vermitteln und, so gut es geht, in der Praxis erlebbar machen. Wir bitten dich, während der Ausbildungstage keinerlei tierische Produkte, keinen Alkohol und keine Drogen zu dir zu nehmen.
Das Essen wird von unseren Anthony-William-Köchen Christian und Barbara zubereitet und kostet 18,-- Euro für den Vormittagsbrunch und 18,-- Euro für das Abendessen. Den ganzen Tag über stehen Bio-Tee und Bio-Obst (Bananen, Äpfel, Orangen usw.) ausreichend zur Verfügung. Obst und Tee sind in den Essenspreisen inkludiert.
NÄCHTIGUNG:
Seminarzentrum der Baum. Homepage klick bitte hier. Preise ab 35,-- im DZ. Übernachtung im Gemeinschaftsraum ebenfall möglich. Für Camper: Stellplatz kostet 21,--/Person + Tourismusabgabe.
Die Intensivwoche werden wir im Hotel Explorer in Hinterstoder durchführen. Homepage Explorer klick bitte hier. Preise ca. 85,- (im DZ) inkl. Voll-Verpflegung/Nacht. Camper ebenfalls möglich. Preise aktuell 10,-- Euro für 24 Std./direkt vis a vis vom Hotel: Stellplatz-Info.
Weiter zu:
Fragen zu den Ausbildungen und zur Anmeldung bitte per E-Mail an m.jericha@tattva.at oder telefonisch unter +43 699 108 108 01 bei Manfred.