mit Manfred und Gerlinde
Eisbaden. Kälte wird sowohl bei leichten Verletzungen zur Abschwellung und zur Schmerzlinderung als auch bei chronischen Schmerzen eingesetzt. Kälte wirkt bei vielen Menschen schmerzlindernd, entzündungshemmend und die Abwehrkräfte (das Immunsystem) wird stärkt. Die Körper-Kälte-Anwendung nutzen Spitzensportler um sich schneller zu regenerieren und sie findet auch in der Therapie (Kryotherapie) ihre Anwendung.
Jeder kann mit dabei sein. Es ist keine Vorerfahrung erforderlich. Wir bereiten den Köper auf die Momente der Kälte sehr gut vor, sodass sich jeder von den positiven Wirkungen selbst überzeugen kann.
Mögliche Ergebnisse:
Dauer: 5 Tage
Teilnahmebeitrag: € 390,--
Nichtmitglieder: € 580,-
(lt. BAO ist keine MWSt. zu bezahlen)
Sonstige Kosten: Nächtigung und Verpflegung
Selbstständige können den "SVS-Hunderter" in Anspruch nehmen.
Seine Kernbotschaft: Jeder kann gesund werden (und sich gesund erhalten).
Es gibt sehr viele verschiedene Ernährungsrichtlinien, wissenschaftliche Studien und Gegenstudien, Empfehlungen, Trends. All das was Antony William in diese Welt bringt ist weder irgendwo anders nachzulesen noch stammt es von dieser Erde.
Einige wissenschaftliche Studien haben mittlerweile bestätigt, was er vor mehr als 20 Jahren gesagt hat. Nur ein Beispiel: So erklärte er bereits um das Jahr 2000, das das EBV (Epstein-Barrvirus) für MS (Multiple Sklerose) verantwortlich ist (also die Ursache sei). 2021 wurde diese Aussage - wissenschaftlich - erstmals bestätigt. Und da gibt es mittlerweile viele Beispiele. Viele Schauspieler, Autoren,
Wir beschäftigen uns seit über 2 Jahrzehnten mit „hilfreicher“ Ernährung und so stießen wir vor ca. 5 Jahren auf Antony-Wiliam, Seine Informationen sind nicht von ihm sondern von einer Stimme - ausserhalb von ihm. Diese Stimme nennt er die Stimme der Barmherzigkeit oder der liebevollen Güte (deshalb Medical-Medium).
Antonys Empfehlungen sind seit 35 Jahren immer gleich. Er empfiehlt Lebensmittel welche die Virenlast im Körper reduzieren und die gesunden Bakterien (Darmflora, Mikrobiom) fördern. Zusätzlich gibt er genaue Zusammenhänge und Wirkmechanismen wider, die über das Wissen der herkömmlichen Meinung (Medizin, Alternativmedizin, Ernährungswissenschaften) weit hinausgeht.
Für mehr Informationen schau auf https://www.medicalmedium.com/. Bitte lass dich von seiner „amerikanischen Art und Weise“ nicht abschrecken. Aus unserer Sicht hat Antony eine Ernährungs-Wissens-Gabe :-). Nicht glauben, ausprobieren - ist unsere Devise.
Start Mi 13 Uhr, Ende So 11 Uhr
Ort: Yoga-Studio Attersee, 4864 Attersee, Mühlbach 12
Unterkünfte:
Barbara Rehbrunner versorgt uns mit mit hochwertigen, rein basischen, biologischen, natürlichen Lebensmittel. Sie werden von ihr schonend und nach den Grundsätzen von Antony William zubereitet. Die Mahlzeiten werden wir gemeinsam im Yoga-Studio um 10:00 Uhr sowie um 18:00 Uhr einnehmen. So erfährst du gleichzeitig die Wirkung des „intermittierenden Fastens“.
Kosten: € 21,- pro Mahlzeit
2 Mahlzeiten.
Die erste Mahlzeit umfasst: Zitronen-Wasser, Heavy Metal-Detox-Smootie, Brunch (Hafer - Porrige), Obst, Salat, Hauptmahlzeit - warm)
Die Zweite Mahlzeit umfasst:
Warum sind die Ernährungspreise so hoch?
Sehr gerne wollen wir dir die Ernährungsempfehlungen von Medical-Medium erlebbar machen. Nach Zitronen-Wasser solle man min. > 0,5 l Stauenselleriesaft drinken (Kosten ca. 4 Euro). Anschließend der Detoxsmootie (Selbstkostenpreis ca: 9 Euro).
Alle Zutaten sind biologisch, frisch und hochwertigst. Der Heavy-Metal-Detox-Smootie von Antony beinhaltet: Wilde Bio-Blauberen, besten Spriulina und Gerstengrassaftpulver, Tulse-Alge, Bio-Orangen und Biobananen, Bio-Koriander (oder Bio Petersilie). Gegessen mit frischen Bio-Früchten (ebenfalls nach Empfehlung von Antony).
Bitte übergib den Essensbeitrag vor Ort direkt an Barbara. Danke.
Wichtig: DU bestimmst ob du bei allen oder nur bei manchen Einheiten mit dabei sein möchtest, ohne Angabe von Gründen. So wie es für dich stimmig und passend ist. Außerhalb der “Seminar-Zeiten” stehen wir dir für “persönliche Themen” sehr gerne zur Verfügung.
Mittwoch:
13:00 - 15:15: Begrüßung, Einführung, Rahmen, „Was ist Yoga?“ Wie passen Kälte-Erfahrungen zu Yoga?
15:30 - 17:00: Erste Atemübungen, erste Erfahrungen mit Kälte, Vorbereitung
17:00 - 18:00: Yoga mit Atem- und Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung
18:30 - 20:30: Abendessen
20:30 - 21:30: Yoga-KRAFT aus der MITTE, Lebensfreude-Meditation
Donnerstag:
07:00 - 09:00: Yoga mit längerer Pranayama-Einheit, Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung
09:30 - 10:00: HIMA-Erfahrung
10:00 - 11:00: Erfahrungsaustausch
11:00 - 12:30: basischer Mittagsbrunch
12:30 - 15:30: Zeit für Spaziergänge, Entspannung, ...
15:30 - 16:30: Yoga-Philosophie - Karma-Yoga… was ist das? Wie im Alltag?
16:30 - 18:30: Yoga mit längerer Pranayama-Einheit, Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung
18:30 - 20:00: Abendessen
20:00 - 21:30: Heilmeditation
Freitag:
07:00 - 09:00: Yoga -, Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung)
09:30 - 10:00: HIMA-Erfahrung
10:00 - 11:00: Erfahrungsaustausch + Thema „Zelluläre Sättigung“
11:00 - 12:30: basischer Mittagsbrunch
12:30 - 15:30: Zeit für Spaziergänge,, Entspannung, ...
15:30 - 16:30: Yoga-Philosophie: Yamas und Niyamas, die Empfehlungen für den Alltag
16:30 - 18:30: Yoga (Atem-, Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung)
18:30 - 20:00: Abendessen
20:00 - 21:30: Lagerfeuer + Loslass-Ritual
Samstag:
07:00 - 09:00: Yoga (Atem-, Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung)
09:30 - 10:00: HIMA-Erfahrung
10:00 - 11:00: Erfahrungsaustausch
11:00 - 12:30: ausgiebiger Mittagsbrunch
12:30 - 15:30: Zeit für Spaziergänge, Massage, Sauna, Entspannung, ...
15:30 - 16:30: Yoga-Philosophie – Jnana-Yoga – The Work
16:30 - 18:30: Yoga mit Atem-, Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung)
18:30 - 20:00: Abendessen
20:00 - 21:30: Mantrasingen - jeder kann, muss aber nicht mitsingen, der Weg der Hingabe, Bhakti-Yoga
Sonntag:
07:00 - 09:00: Yoga (Atem-, Körperübungen, Meditation, Schlussentspannung)
09:30 - 10:00: HIMA-Erfahrung
10:00 - 11:00: Erfahrungsaustausch, Abschluss, Umsetzung im Alltag
11:00 - 12:30: Mittagsbrunch und Abschluss
Wir freuen uns schon jetzt auf unsere yogischen Basenfasten Tage.
Gerlinde und Manfred