So ist es uns auch sehr wichtig im Einklang mit der Natur zu agieren und achtsam sowie nachhaltig mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen. In unseren Seminaren wählen wir ausschließlich Partner, die uns rein pflanzlich, 100% biologisch und soweit möglich regional und saisonale Speisen anbieten können (diese sind immer extra - dem jeweiligen Anbieter gegenüber zu bezahlen).
Erhaltung der Wasserressourcen
Energieverwendung / Luftqualität / CO2
Jeder Mensch verbraucht in Österreich ca. 8,3 Tonnen. 80 Bäume nehmen, vereinfacht gesagt jährlich ca. eine Tonne CO2 auf.
Anm: Wieviel genau ein Baum an CO2 aufnimmt kommt auf das Alter, die Größe, die Baumart, den Standort, das Klima generell an.
Die Kosten um einen Baum pflanzen zu lassen sind sehr unterschiedlich. Je nach Land/Region, Einkommensstruktur und Bedingungen. So kosten Bäume in Ballungszentren bis zu 5.000 Euro und mehr. In Entwicklungsländern liegt der Baum (inkl. Pflanzung) - Preis zwischen 0,10 bis ca. 20 Euro.
Wir unterstützen Projekte vorwiegend in Nepal um einerseits die generelle CO2 Aufnahme zu erhöhen und andererseits das Klima in den Ländern zu stabilisieren und so manchen Menschen ein Einkommen zu ermöglichen.
Bis von 07.22 habt ihr durch eure Beiträge 1771 Dollar für Baumpflanzungen zur Verfügung gestellt, siehe Bildschirmaufnahme von Eden Forest. Ein Baum inkl. Baum-Pflanzen kostet in Nepal, ebenfalls Stand 07.22: 0,14 Euro, siehe Bildschirmaufnahme v. 7.22 von der Seite "Plant for the Planet".
Umgerechnet bedeutet dies, dass vom 06.2020 bis 07.2022 ca. 11.500 Bäume in Nepal gepflanzt wurden.
11.500 Bäume neutralisieren ca. 140 Tonnen CO2/jährlich. Und jährlich werden es mehr!
DANKE!
Wir wurden auch mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet!
https://www.umweltzeichen.at/de/bildung/bildungseinrichtungen?cert_number=BE+049