Wahres Wissen ist das Ergebnis eigenständiger Erfahrungen und eigenständigen Denkens, unabhängig vom Denken der Masse
unbekannt
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Yoga-Lehrer (oder ähnlicher Ausbildung) die ihre Sadhana-Praxis in Verbindung mit Bewegung in der Natur vertiefen und intensivieren möchten.
Schwerpunkte:
Dauer: 6 Tage
Für Vereinsmitglieder:
Modul-Beitrag: € 380,--
(Falls du noch kein Mitglied bist, kannst du auch kurzfristig Mitglied werden und so den günstigen Mitgliederpreis nutzen)
Für Nichtvereinsmitlgieder:
Modul-Beitrag: € 560,-
(lt. BAO ist keine MWSt. zu bezahlen)
Sonstige Kosten: Nächtigung und Verpflegung
Selbstständige können den "SVS-Hunderter" in Anspruch nehmen.
2023: Sa. .26. August/Start 18.00 Uhr - Fr. 1. September /16.00 Uhr
Ort: Diese Weiterbildung findet im Biohotel Bergkristall, 8971 Rohrmoos bei Schladming, Birkenweg 150.
Bitte buche Dir Deine Unterkunft selbst: BIOHOTEL BERGKRISTALL.
Danke
Voraussetzung Yogalehrer-Ausbildung: Kann ich ohne 200h YL-Ausbildung teilnehmen?
Falls Du eine andere gleichwertige Ausbildung (z.B. Qi-Gong Ausbildung oder dgl.) absolviert hast ist eine Teilnahme möglich. Schreib uns dann bitte ein Mail an yoga@tattva.at. Danke.
Fitness?
Als gute Vorbereitung könntest du eine 3 Stunden Wanderung durchführen. Falls das für dich ohne Probleme machbar ist, bist du ausreichend vorbereitet :-)
Natur-Erfahrungen erheben, transformieren, erhellen und erweitern. Deshalb werden wir in dieser Woche - je nach Wettermöglichkeiten - 2 Tage am Berg mit Wanderungen von 5-7 Stunden unterwegs sein. Es geht hier nicht um Leistung zu erbringen oder besonders fit zu sein. Es geht uns darum verstandesmäßige Grenzen zu transformieren und die Einheit zu stärken.
Als gute Vorbereitung könntest du eine 3 Stunden Wanderung durchführen. Dann bist du gut für diese Tage gerüstet. Lass dich durch die angegebene Zahl von 5-7 Stunden nicht beeindrucken.
Ich kann, weil ich will, was ich muss.
Immanuel Kant
Samstag:
18:00 - 19:30: Begrüßung, Einführung, Rahmen, Reflexion, Erste Übungen
19:30 - 21:30/22:00: Abendeinheit
ANM: Am Ankommenstag gibt es keine Abendessenspause. D.h. bitte komm schon gut genährt zum Start :-). Danke.
Programm für Sonntag - Donnerstag - ausgenommen 2 Bergtage (werden zum bestmöglichen Termin - wetterabhängig - durchgeführt):
07:00 - 07:30 Outdoor-Einheit
07:30 - 08:30 Pranayama und Meditation
08:45 - 10:00 Hatha Yoga
10:15 - 11:00 Vormittagseinheit Theorie + Übungen
11:00 - 12:30: Brunch
14:00 - 15.30: 1. Nachmittags-Einheit
16:00 - 18:00: 2. Nachmittags-Einheit
18:00 - 19:30: Abendessen
19:30 - 21:00 Abendeinheit
Freitag:
07:00 - 07:30 Outdoor-Einheit
07:30 - 08:30 Pranayama und Meditation
08:45 - 10:00 Hatha Yoga
10:15 - 11:00 Vormittagseinheit Theorie + Übungen
11:00 - 12:30: Brunch
12:30 - 15:00: Nachmittagseinheit
15.00 - 16:00 Umsetzung für den Alltag
Wir freuen uns schon sehr auf diese Weiterbildung.
Manfred, Gerlinde, Georg und Claudia